Emerholz 1
( Beim Sporthaus am Wald )
Tage: Mittwoch / Donnerstag
Kizomba Kurse
Tage: Dienstag / Sonntag
Tage: Dienstag / Donnerstag
Gratis schnuppern:
Mittwoch u. Donnerstag um 20.00 Uhr
in Stuttgart
Jeden
Sonntag um 18.00 oder 20.00 Uhr in Vaihingen Enz.
für weitere Infos, bitte hier klicken >>
Die Anmeldung zum Schnuppern ist notwendig!
Bachatango-Workshops
in Stuttgart, Emerholz 1
So, 5.11
Uhrzeit: jeweils 10.30-12.30 Uhr.
Seltene Gelegenheit!
Bachatango ist ein sehr schöner, anspruchsvoller und interessanter Tanz, welcher Elemente aus dem Tango argentino und Bachata in stlilistisch raffinierter Art kombiniert. Er ist sozusagen das Highlight in Bachata.
Bachatango kann man auf jeder Salsaparty, sowohl zu speziellen Bachatangosongs, als auch zu Bachatasongs tanzen.
Bei Interesse, kann die Workshopreihe weiter fortgesetzt werden.
Info und Preise: https://www.salsafuentez.de/preise-u-agb-s/
Für Paare und Singles.
Bitte rechtzeitig anmelden!
Es sind noch freie Plätze.
___________________________________________
Ideal als Ergänzung zum normalen Tanzschulunterricht oder zum Selbstlernen.
Bestellen:
hier, unter info@salsafuentez.de
Es erwarten dich:
Regelmäßige Übungsabende
und Workshops>>
finden statt am:
am 21.10
am 18.11
am 16.12. Weihnachtsparty
__________________________
Uhrzeiten:
jeweils ab 21.00 Uhr,
Workshops, ab 20.00 Uhr.
Location:
Trattoria da Viruzzella, Walter-de-Pay-Straße 28, Vaihingen an der Enz,
Voranmeldung unbedingt erforderlich!
Gastfrau/Gastherr nur nach Verfügbarkeit.
Mögliche Änderungen,, betreffend Workshop-Inhalte und abhängig von der Tteilnehmerzahl, sind vorbehalten.
Anfrage unter info@salsafuentez.de oder
Tel. 01575/6643582
Workshops
_________________________________
Bachata-Workshop Sa, 21.10.
20.00-21.00 Uhr
Vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich!
Cuban Cha cha cha-Workshop Sa, 18.11.
Cuban cha cha cha: 20.00-21.00 Uhr
Vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich!
Tanzen ist das ideale Hobby für jeden, der Bewegung, Geselligkeit und Musik liebt.
Ein Gutschein für einen Salsakurs oder Bachatakurs kann zu einem besonderen, originellen Geschenk werden.
Die Tanzschule Salsa Fuentez bietet Gutscheine aller Art für den individuellen Geschmack z.B. :
für eine Salsakurs, Bachatakurs oder einer exklusiven Privat-Tanzstunde.
Fragen & Antworten
Wir haben auf dieser Seite einige Infos für Dich aufbereitet, die interessant und aufschlußreich sein könnten.
Solltest Du dennoch eine Frage haben, freuen wir uns auf Deine Kontaktaufnahme!
° Was brauche ich um Salsa tanzen zu lernen?
Gute Laune, Spaß am Tanzen und Bewegen, gute Schuhe.
Es gibt bei uns keine Kleidungsvorschriften. Jeder zieht sich an, wie er sich wohlfühlt.
Bei Schuhen empfehlen wir glatte Sohlen. Langfristig sind natürlich Tanzschuhe empfehlenswert.
Bitte immer saubere Wechselschuhe, oder Tanzschuhe mitbringen.
° Kann ich eine kostenlose Probestunde nehmen?
Gerne kannst du in unseren laufenden Kursen jederzeit eine Probestunde machen und nach telefonischer
Absprache vorbeikommen und eine Stunde kostenlos mitmachen. Das betrifft jedes Level.
Außerdem haben wir mehrmals im Jahr festgelegte Gratis - Schnupperstunden, an denen jeder
teilnehmen darf.
° Kann ich mich auch ohne Tanzpartner / in anmelden?
Ja. Wir achten darauf, dass in unseren Kursen gleich viele Frauen und Männer angemeldet sind.
Bei einem Ungleichgewicht gleichen wir die Balance mit Gastherren/ Frauen aus anderen Kursen aus.
Gerade bei einer Anmeldung ohne Partner ist es sehr wichtig sich so früh wie möglich anzumelden,
so dass wir unsere Aushilfen besser einplanen können.
° Welcher Kurs, welches Level ist für mich richtig, wenn ich schon Vorkenntnisse habe?
Für Anfänger ohne Salsa-Vorkenntnisse ist die Antwort einfach – Die Grundkurse, manchmal auch
Anfänger 1 Kurse sind für Anfänger gedacht.
Bei allen anderen Kursen oder Workshops ist es schwieriger, insbesondere da unterschiedliche Tanzschulen
unterschiedliche Inhalte vermitteln, unterschiedliche Figuren - Namen benutzen und auch die Kursstufen
unterschiedlich sind. Aus diesem Grund ist es immer am besten sich vor Ort einen Eindruck über die in Frage
kommenden Kurse zu verschaffen. Eine unverbindliche Probestunde ist fast jederzeit möglich.
° Gibt es ein Kursbeginn oder kann ich immer quer einsteigen?
Prinzipiell ist es - entsprechende Vorkenntnisse vorausgesetzt - jederzeit möglich in laufende Kurse einzusteigen.
Wir werden unser Möglichstes tun, um dich optimal in den Kurs mit einzubinden.
° Kann ich versäumte Unterrichtsstunden nachholen?
Wenn man in einem Kurs angemeldet ist, kann man versäumte Stunden in jeder anderen
Ortschaft und Location nachholen.
Bitte, vorher den Lehrer kontaktieren, besonders wenn man ohne Partner/in kommen möchte.
° Wie lange brauche ich um einigermaßen gut tanzen zu können?
Wir empfehlen bei Salsa mindestens bis Mittelstufe oder Fortgeschrittene die Kurse zu belegen
damit die Bewegungsabläufe automatisiert sind und man nicht mehr so sehr über Basisfiguren
nachdenken muss. Deine Fortschritte hängen stark von Dir
selbst und dem regelmäßigen Üben ab. Wichtig ist, dass Du für Dich lernst und Dein eigenes Tempo findest.
Du solltest so üben, dass Du beim Tanzen vor allem die Freude und den Spaß erleben kannst, und nicht
krampfhaft überlegst, wie der zuletzt gelernte Schritt nochmal ging.
Salsa ist ein natürlicher, leidenschaftlicher, lebendiger Tanz und Du wirst mit der Zeit Deine eigene Salsa
entwickeln lernen - das macht besonderen Spaß!
Bei Bachata, Merengue, Kizomba reichen in der Regel schon 2-3 Kurssstufen aus,
um diesen Tanz passabel zu erlernen.
Diesbezüglich, bitte keine Hemmungen auf der Tanzfläche, auch wenn Du gerade
einen Beginner Kurs belegst und daher noch nicht so viele Figuren kannst. Jeder hat einmal angefangen!
° Wie alt sind die anderen Kursteilnehmer?
Genauso wie auf Partys ist auch in unseren Kursen und Workshops fast jede Altersgruppe vorhanden.
Die Mitte ist jedoch zahlenmäßig stärker vertreten.
° Gibt es Kurse für Kinder und
Jugendliche?
Ja. Sehr gerne. Die organisieren wir aber unabhängig vom regulären Stundenplan.
Bitte kontaktiere uns, wenn Du Interesse hast.
° Wie ist die Kursgröße?
Die Mindestteilnehmerzahl sind 2 bis 3 Paare und maximal 15 Paare.
Im Durchschnitt sind jedoch 5 - 11 Paare in den Kursen.
° Gibt es die Möglichkeit den Vertrag für eine bestimmte Zeit zu unterbrechen?
Ja. Bei uns gibt es die Möglichkeit, dass man eine Ruhezeit von 4 Wochen bis zu 3 zusammenhängenden Monaten beantragen kann.
Während dieser Zeit wird zwar der Monatsbeitrag weiterhin abgebucht, jedoch wird dir diese Zeit,
bei der Kündigung deines Vertrages an dein Vertragsende beitragsfrei angehängt.
Du kannst somit für die ausgesetzte Zeit die Kurse kostenlos weiterhin besuchen.
° Muss ich einen Vertrag Kündigen?
Ja. Wir haben 1 Monat Kündigungsfrist zum jeweiligem Vertragsende.
Die Kündigung muss schriftlich ( Mail ) gemacht werden.
Ansonsten verlängern sich die Verträge immer um 2 Monate. Das Vertragsende ist immer das Monats - Datum, an dem der Vertrag
begonnen hat.
Grundkurse und Monatsverträge sind davon ausgenommen, da sie automatisch beendet sind,
wenn man sie vorher nicht verlängert hat.
8 Gründe warum man tanzen sollte:
Es ist niemals zu spät, etwas Neues zu lernen. Auch das Tanzen, das so viel Freude bereitet, ist nicht schwer zu erlernen und bietet
eine schöne Abwechslung zum Berufsalltag.
1. Komunikation und soziale Bindungen
Beim Tanzen kommen Paare auf wunderbarer Weise in Kontakt miteinander. Die ganze Aufmerksamkeit ist beim Gegenüber. Wir
berühren uns, wir lächeln uns an, wir fühlen uns wertgeschätzt. Wir schenken uns gegenseitig Vertrauen und teilen unsere Emotionen.
Tanzen verbindet.
2. Muskelstärkung
Eine abwechslungsreiche Choreografie bedarf auch abwechslungsreiches Einsetzen seiner Körperregionen.
Ständig wechseln die Muskelpartien, die gerade besonders beansprucht werden. Wer viel tanzt, stärkt seinen kompletten Körper,
trainiert seine Haltung und baut Kraft auf.
3. Training der Koordination
Der Kopf schaut nach rechts, das linke Bein geht einen Schritt nach vorn, die rechte Hand wird nach außen gestreckt, die linke Hand
zeigt zum Körper. All das passiert in einer Choreografie auch schon mal gleichzeitig in ein und der selben Sekunde.
Die Koordination gehört wohl mit zu den wichtigsten Stärken, die das regelmäßige Tanzen stetig ausbaut.
Linke und rechte Gehirnhälfte fangen an, miteinander zu sprechen und zu arbeiten.
4. Kondition
Jede Kraft, die du hast, steckst du in das präzise Ausführen jeder Bewegung, um besonders viel Ausdruck in jeden
Moment zu legen. Große Bewegungen, schnelle Bewegungen, kleine Bewegungen, eine ganze Stunde lang oder Stunden auf einer Party.
5. Demenzvorsorge
In einer Langzeituntersuchung wurde gezeigt, wie positiv sich das Tanzen auf das Gehirn auswirkt. Orientierung, Koordination und
Gedächtnis werden ständig gefordert. Den Link zu einem interessanten Artikel von Dr. med. Eckart von Hirschhausen gibts hier:
http://www.spektrum.de/magazin/dance-gegen-demenz-musik-erhaelt-die-grauen-zellen/1368425
6. Emotionsverarbeitung
Durch Erfolgserlebnisse und Gruppen - Komunikation lernt man, sich selbst und andere zu schätzen. Tanzen schenkt Körpergefühl,
Freude und den Fokus auf sich selbst und seine Fähigkeiten.
7. Selbstverwirklichung
Es gibt keine Grenzen. Es gibt keine Regeln. Es gibt kein Falsch, keine Fehler. Es gibt nur dich, deinen Körper, deine Gefühle,
deine Musik. deine individuelle Interpretation der Figuren, deine eigene Tanzwelt.
8. Was Worte nicht sagen können
Wut, Trauer, Freude, Kummer, Angst, Verliebtheit, Mut – Was Worte nicht ausdrücken können, findet beim Tanzen seine Bühne.
Gefühle werden von der Musik oder der Choreografie gelenkt.
Abschließend, ein passendes Zitat von F. Nietzsche: Man muss das Leben tanzen.